-
Seitenwind [KW 41]
Bei Instagram habe ich zufällig gesehen, dass Papyrus Autor eine Aktion gestartet hat: Seitenwind. 10 Wochen lang kann jeder, der mag, zu 10 Themen etwas schreiben und in der Community teilen. Es gibt auch was zu gewinnen. Für mich ist es eine gute Möglichkeit um weiterhin schreiben zu üben. Weitere Beiträge sind in der Community zu finden. Ins Erzählen kommen… Beschreib ein Essen aus deiner Kindheit. Eines, das du geliebt hast, vielleicht, oder eine Mahlzeit des Grauens. Brötchen mit Soße für 60 Pfennig von der besten Pommesbude der Stadt. Abendbrot bei deiner Oma, Derrick im Fernsehen. Esskastanien auf dem Weihnachtsmarkt und trotzdem kalte Hände. Dein Pausenbrot, die beunruhigenden Butterklumpen unter…
-
#writingfriday [23. September 2022]
... oder wie ich mein Herz an eine Stadt verloren habe.
-
Urlaubszeit und Inspirationen
Du hast dich sicher schon gefragt, ob ich das Schreiben schon aufgegeben habe? Nein, habe ich nicht. Ich war im Urlaub und habe mich um das Thema nicht gekümmert, obwohl: Eigentlich doch. Dazu aber später mehr. Meine erste Woche zu Hause war katastrophal, so dass ich es nur geschafft habe, irgendwie zu überleben. Jetzt geht es aber wieder. Gestern habe ich mir ein Webinar von Kea von Garnier angesehen, das mir in gewisser Weise die Augen geöffnet hat. Ich frage mich ja auch immer, ob ich überhaupt Talent habe und ob irgendwen interessiert, was ich erzählen möchte. Sie sagt, dass nicht das WAS wichtig ist, sondern das WIE. Und irgendwie…
-
Tiefschwarzer Abend
Heute habe ich keinen Beitrag zum #writingfriday für dich, sondern eine Kurzgeschichte, die ich für den Schreibwettbewerb bei der Büchereule geschrieben habe. Das Thema lautete „Angst“: „Aaaaaaaaaahhhh!“ Schweißgebadet wache ich aus einem Alptraum auf, in dem jemand versucht hat, bei uns einzubrechen. Als ich bemerke, dass es nur ein Traum ist, bin ich erleichtert. Wie jeden Abend habe ich die Schlafzimmertür geschlossen, weil ich mich damit sicherer fühle. Steffen ist heute mit seinem Freund unterwegs. Die beiden wollten erst ins Kino gehen und sich den neuen “James Bond” Film ansehen und dann noch etwas in der Cocktailbar trinken. Endlich hatte ich auch mal Zeit für mich um etwas Ruhe zu…
-
Jetzt wird es ernst…
... oder warum ich mich jetzt erst so richtig mit dem Thema "Schreiben" befasse.
-
#writingfriday [26. August 2022]
Oder vom Kopf aufs Papier muss die Hürde fallen :-)
-
Kürzestgeschichte… äh, what?
Lernheft Nummer 5 oder wie ich zum ersten Mal verzweifele.
-
#writingfriday [19. August 2022]
Elizzy von read books and fall in love hat diese tolle Aktion ins Leben gerufen. Die Monatsthemen und die Teilnehmerliste findest du auf ihrem Blog. Ich habe mir für heute das Thema „Die Sonne ist weg. Wie sieht das Leben auf der Erde nun aus?“ ausgesucht. Die letzten verbleibenden Menschen hatten es nur mit Mühe und Not geschafft, die Erde zu verlassen bevor sie durch einen dichten Nebel von der Sonne abgeschirmt wurde. Was genau geschehen war, kann bis heute niemand mit Sicherheit sagen. Glücklicherweise wurde rechtzeitig eine zweite Erde, die man Beta-Erde nannte, gefunden und so konnte zumindest ein kleiner Teil der Menschheit gerettet werden. Es begann eigentlich ganz…
-
#writingfriday [12. August 2022]
Für heute habe ich mir das Thema „Wenn ich groß bin, werde ich…. “ ausgesucht. Du findest die Schreibthemen und auch die Teilnehmerliste bei Elizzy von read books and fall in love. “Wenn ich groß bin, werde ich eine der größten Jägerinnen weit und breit werden!” denkt sich Nala. Sie sitzt versteckt hinter einem großen Stein und beobachtet ihre Brüder, die viel größer und stärker sind als sie, obwohl sie eigentlich alle drei gleich alt sind. Ihre flauschigen Ohren hat sie aufmerksam gespitzt um kein Geräusch zu verpassen, weder von denen, die ihre Brüder von sich geben, noch von denen, die weiter entfernt zu hören sind. Eigentlich müsste Mutter bald von…
-
Wie es begann…
Manch einer, der mich persönlich kennt, wundert sich sicher, denn bisher war ich ja eher eifrige Leserin und habe (zumindest nicht öffentlich) geschrieben. Ich habe schon geschrieben, allerdings keine Geschichten, sondern Rezensionen. Vor ca. 10 Jahren hatte ich schon mal einen Rezensionsblog, den ich aber aus Zeitmangel aufgegeben habe. Leider wurde der Blog irgendwann gelöscht, so dass jetzt alles weg ist. Damals hat es mich nicht gekümmert. Ich habe mitten in der Corona-Zeit einen neuen Rezensionsblog eröffnet mit dem Ziel, diesmal etwas professioneller zu werden. Manchmal muss ich mich zusammen reissen, damit ich meine Gedanken zu Situationen nicht ausspreche, weil ich selber merke, wie meine Fantasie mit mir durch geht.…