-
Dumm gelaufen
Im Juli habe ich wieder bei der Mitmachgeschichte vom Schreiblust-Verlag mitgemacht. Das Thema lautete diesmal: Ein Mensch schlägt zurück Viel Spaß beim Lesen. 🙂 Der rote Schein der Flammen erhellte den frühen Morgen. Rufus stand fassungslos vor seinem Haus und sah den Feuerwehrmenschen beim Löschen zu. Wie hatte es so weit kommen können? Er hatte doch lediglich versucht dem Nachbarn klarzumachen, dass seine ständige Lärmbelästigung an seinen Nerven zerrte. Gut, er hatte sich ein paar Streiche ausgedacht, aber alles in allem war es doch nicht so schlimm gewesen, dass Kurt sein Haus hatte anzünden müssen, dachte er zumindest zunächst. Rückblickend hätte Rufus schon vor dem Einzug in das kleine Einfamilienhaus…
-
Stille Wasser sind tief
Ich habe diesen Monat zum ersten Mal am Mitmach-Projekt vom Schreiblust-Verlag mitgemacht. Es gibt dort immer ein Monatsthema, zu dem man seine Geschichte schreiben soll. Die Aufgabe für Juni lautete: Schreibe eine Geschichte aus der Sicht eines Bösewichts. Es war wieder einer dieser Tage, an denen ich schon mit dem falschen Bein aufgestanden war. Ich frage mich häufig, was denn das richtige Bein ist, denn egal, welches zuerst den Boden berührt, schlecht gelaunt bin ich fast immer. Obwohl ich selber zu dieser Gattung gehöre, war ich noch nie ein Menschenfreund. Mich befremdet dieses hinterlistige Getue: Vorne rum freundlich und zuvorkommend und dann fallen sie dir doch wieder in den Rücken.…
-
Schokopudding
In unregelmäßigen Abständen werde ich hier Schreibübungen veröffentlichen. Und zwar lasse ich mir einen zufälligen Satz generieren und versuche daraus dann eine Geschichte zu spinnen. Ich wünsche mir selber gutes Gelingen. 😉 Das Glück liegt in den Tiefen des Schokoladenpuddings. Renate steht am Herd sinniert darüber, wie viele schöne Momente ihr Schokoladenpudding bisher beschert hat. Nicht nur, dass er wunderbar schmeckt und sie immer wieder in ihre Kindheit katapultiert, an die sie sich gerne zurückerinnert, sie verbindet noch etwas sehr Neues mit ihrer Lieblingsnachspeise. Nach ihrer Scheidung, die sie viel Geld gekostet hatte und ihr graue Haare beschert hatte, lernte sie Wolfgang kennen. Er war ihr eines nachmittags beim…
-
#writingfriday [13. Januar 2023]
Elizzy von read books and fall in love hat uns nun eine Auswahl für die erste Wendung vorgegeben. Ich habe mich für einen Diebstahl in ihrem Apartment entschieden. Ich bin jetzt schon auf die gesamte Geschichte gespannt, die ich am letzten Freitag im Januar veröffentlichen werde. Ungefähr zwei Wochen nach meinem Umzug war ich auf dem Weg vom Einrichtungshaus nach Hause, denn mir fehlten ja noch einige Möbel. Als ich die Haustür aufschloss, überkam mich ein mulmiges Gefühl. Irgendetwas stimmte nicht, was genau konnte ich nicht sagen. Mir lief ein Schauder über den Rücken, als der Nachbar aus dem Erdgeschoss die Tür öffnete, als ich gerade vorbei gehen wollte. “Senorita Müller,…
-
#writingfriday Januar 2023 [6. Januar 2023]
Elizzy von read books and fall in love hat sich etwas Neues ausgedacht. Ab Januar 2023 wird es nicht mehr mehrere Kurzgeschichten im Monat geben, sondern eine etwas längere jeden Monat. Die Aufgaben dafür veröffentlicht sie immer Freitags auf ihrem Blog und in der Woche darauf veröffentlichen wir Schreiberlinge unser Ergebnis. Am Ende des Monats gibt es dann eine komplette Story, die bei jedem gleich angefangen hat. Ich bin sehr gespannt darauf. Die Januar-Geschichte erzählt von Luisa: Diesmal würde es gelingen, ich konnte es spüren. Das Gefühl, welches mich nun überkam war anders. Irgendwie vertrauter und doch war es neu. Ich blickte nach rechts und hörte das wohlige Rauschen des…
-
Neues von Keijo
Auch im Jahr 2021 habe ich beim Adventskalender der Büchereule mitgemacht. Es ist eine Fortsetzung der Geschichte aus 2020 geworden: Hallo ihr Lieben, ich bin es wieder, Keijo. Kennt ihr mich noch vom letzten Jahr? Letztes Jahr war ich noch Rentier-Azubi und habe meine ersten Geschenke ausgetragen. Das war so eine tolle Erfahrung und ich denke immer noch voller Glück daran. Mittlerweile ist sehr viel passiert. Joulupikki hat mich auserwählt um Ausbilder aller neuen Rentier-Azubis zu werden. Ihr glaubt ja gar nicht, was das für eine große Ehre für mich ist. Nachdem Joulupikki mir gesagt hat, dass es meine Berufung ist, Geschenke auszutragen, habe ich darüber nachgedacht, wie glücklich es…
-
Aus dem Leben eines Rentier-Azubis
Im Jahr 2020 habe ich das erste Mal beim Adventskalender bei der Büchereule mitgemacht. Der Adventskalender besteht aus 24 Kurzgeschichten, die User des Forums verfasst haben. Manchmal sind es Autoren, die Bücher veröffentlicht haben, manchmal sind des Hobbyschreiberlinge wie ich. Vielleicht hast du ja Lust, die Beiträge von diesem Jahr zu lesen. Das war meine Geschichte aus 2020: Hej, mein Name ist Keijo und ich wohne in Rovaniemi, das liegt in Finnland, genauer gesagt in Lappland, direkt am Ohrenberg. Auf Finnisch nennt man ihn auch Korvatunturi. Es mag seltsam klingen, dass man mich „Elf“ genannt hat, aber wenn ihr mich sehen würdet, würdet ihr wissen warum. Wie Rudolf, das Rentier…
-
Noch zwei Mal schlafen…
… dann geht es endlich los. Ich bin ganz schön aufgeregt, obwohl ich anderen gegenüber gar nichts leisten muss. Ich werde in meinem stillen Kämmerchen sitzen, vielleicht bei der ein oder anderen Schreibsession mitmachen (liegt mir das überhaupt?) und meine Geschichte schreiben. Mittlerweile habe ich ein ziemlich klares Bild davon, was passieren soll und jedes Mal, wenn ich drüber nachdenke, fällt mir was Neues ein. Ich hoffe, dass das im Schreibprozess so bleiben wird. Noch kann ich es mir gar nicht so richtig vorstellen, dass da am Ende mal eine längere Geschichte bei rauskommen soll als die Minis, die ich bisher geschrieben habe. Wie es wohl ist, wenn mich für…
-
Vorbereitung auf den NaNoWriMo 2022
... oder wie die Muse mich unter ihre Fittiche genommen hat.
-
#writingfriday [21. Oktober 2022]
Elizzy von readbooksandfallinlove hat diese Aufgabe gestellt: Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Gespenster gibt es wirklich, gerade heute…“ beginnt. Gespenster gibt es wirklich, erst gestern habe ich eins gesehen. Ich war mit Skippy, meinem Australian Shepard, unterwegs zu einer langen Runde durch den Wald. Diese Hunderasse muss gefordert werden und daher gehe ich mehrmals am Tag mit ihm kleine Runden und gegen Abend eine große Runde, in die ich auch Hundespiele einbaue. Skippy muss etwas zu denken haben, sonst wird er ungemütlich. Das möchte niemand in seinem Umfeld erleben. Den ersten Teil seiner Runde verbinde ich immer mit einem entspannten Lauf, damit ich nicht einroste. Als Rentnerin habe…